Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bedingungen für die Nutzung unserer Dienstleistungen und Website
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen der Business Success Consulting GmbH, nachfolgend "Unternehmen" genannt, gegenüber ihren Kunden, nachfolgend "Kunde" oder "Nutzer" genannt. Mit der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen oder der Nutzung unserer Website erkennt der Kunde diese Geschäftsbedingungen als verbindlich an.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn und soweit wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, auch wenn wir in Kenntnis der Geschäftsbedingungen des Kunden die Leistung vorbehaltlos ausführen.
2. Vertragsschluss
Verträge kommen durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch konkludentes Handeln zustande. Die Darstellung unserer Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
Der Kunde gibt durch die Anfrage über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch ein verbindliches Angebot ab. Wir können dieses Angebot innerhalb von 14 Tagen durch Übersendung einer Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung annehmen.
3. Leistungsumfang
Der Umfang unserer Beratungsleistungen ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung oder dem individuell geschlossenen Beratungsvertrag. Soweit nicht anders vereinbart, umfassen unsere Leistungen:
- Strategische Unternehmensberatung und Geschäftsentwicklung
- Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung
- Digitalisierungsberatung und Technologieimplementierung
- Workshops und Schulungen für Führungskräfte und Teams
- Individuelle Coaching- und Mentoring-Programme
Alle Leistungen werden nach bestem Wissen und Gewissen sowie nach dem aktuellen Stand der Technik und Wissenschaft erbracht. Eine Erfolgsgarantie wird nicht übernommen, da der Erfolg von Beratungsleistungen von verschiedenen, teilweise außerhalb unseres Einflussbereichs liegenden Faktoren abhängt.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste oder der individuellen Vereinbarung im Beratungsvertrag. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Zahlungsmodalitäten:
- Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig
- Bei Projekten mit einer Laufzeit über 3 Monate können Teilzahlungen vereinbart werden
- Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet
- Aufrechnungsrechte stehen dem Kunden nur bei unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zu
5. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich zur vertrauensvollen Zusammenarbeit und zur rechtzeitigen Bereitstellung aller für die Beratung erforderlichen Informationen und Unterlagen. Dies umfasst insbesondere:
- Vollständige und wahrheitsgemäße Angaben über die Unternehmenssituation
- Bereitstellung relevanter Geschäftsdaten und Dokumente
- Benennung kompetenter Ansprechpartner im Unternehmen
- Einräumung der notwendigen Zugriffsrechte und Arbeitsplätze
- Aktive Mitwirkung bei der Umsetzung der Beratungsempfehlungen
Verzögerungen, die durch mangelnde Mitwirkung des Kunden entstehen, gehen nicht zu Lasten des Unternehmens und können zu einer Anpassung der Vergütung führen.
6. Vertraulichkeit und Datenschutz
Beide Vertragsparteien verpflichten sich zur Wahrung der Vertraulichkeit aller im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das Unternehmen ist berechtigt, die durchgeführten Projekte in anonymisierter Form als Referenz zu verwenden, sofern keine berechtigten Interessen des Kunden entgegenstehen.
7. Haftung und Haftungsbeschränkung
Das Unternehmen haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn und Vermögensschäden ist ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie für Schäden aus der Verletzung einer Garantie oder nach dem Produkthaftungsgesetz.
8. Kündigung
Beratungsverträge können von beiden Seiten mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden, soweit nichts anderes vereinbart wurde. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Bei Workshop-Buchungen gelten folgende Stornierungsbedingungen:
- Bis 4 Wochen vor Beginn: kostenfreie Stornierung
- Bis 2 Wochen vor Beginn: 50% der Teilnahmegebühr
- Weniger als 2 Wochen vor Beginn: 100% der Teilnahmegebühr
9. Geistiges Eigentum
Alle im Rahmen der Beratungstätigkeit erstellten Konzepte, Analysen, Präsentationen und sonstigen Arbeitsergebnisse bleiben geistiges Eigentum des Unternehmens. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.
Methodiken, Tools und Know-how des Unternehmens dürfen vom Kunden nicht ohne schriftliche Zustimmung an Dritte weitergegeben oder anderweitig verwertet werden.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
Kontaktinformationen
Business Success Consulting GmbH
Hauptstraße 123
10115 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 (0) 30 12345678
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: Dr. Markus Weber
Handelsregister: HRB 12345 B, Amtsgericht Berlin
USt-IdNr.: DE123456789
Stand: Januar 2024 | Diese AGB können jederzeit geändert werden. Die aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.